Wie man mit dem Bewerbungsgespräch per Videocall umgeht

Das Bewerbungsgespräch per Videocall hat in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen. Mit der technologischen Entwicklung und der zunehmenden Digitalisierung der Arbeitswelt ist diese Form des Bewerbungsgesprächs eine immer häufiger genutzte Alternative zum klassischen persönlichen Treffen geworden. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte beleuchten, die bei einem Bewerbungsgespräch per Videocall zu beachten sind und wie man sich optimal darauf vorbereiten kann.

Vorteile des Bewerbungsgesprächs per Videocall

Bevor wir uns mit den spezifischen Herausforderungen des Bewerbungsgesprächs per Videocall befassen, sollten wir einen Blick auf die Vorteile dieser Methode werfen. Erstens bietet der Videocall die Möglichkeit, große Entfernungen zu überbrücken. Sie können sich von überall aus bewerben, ohne teure Reisen unternehmen zu müssen. Zweitens spart ein Bewerbungsgespräch per Videocall Zeit. Weder Sie noch Ihr potenzieller Arbeitgeber müssen Stunden mit An- und Abreise verbringen. Darüber hinaus ermöglicht ein Videocall eine effizientere Planung, da er schnell in den Terminkalender integriert werden kann.

Vorbereitung auf ein Bewerbungsgespräch per Videocall

Genau wie bei einem persönlichen Bewerbungsgespräch erfordert auch ein Videocall eine gründliche Vorbereitung. Hier sind einige wichtige Schritte, um sicherzustellen, dass Sie optimal vorbereitet sind.

Technische Vorbereitung

Stellen Sie sicher, dass Sie über die richtige technische Ausstattung verfügen. Eine zuverlässige Internetverbindung und ein gut funktionierendes Mikrofon und eine Webcam sind unerlässlich. Testen Sie Ihre Geräte im Voraus, um sicherzustellen, dass alles einwandfrei funktioniert. Achten Sie auch auf die Hintergrundgeräusche und stellen Sie sicher, dass Sie sich in einer ruhigen Umgebung befinden, in der Sie ungestört sind.

Testen Sie das verwendete Videocall-Tool

Wenn Sie ein bestimmtes Videocall-Tool verwenden müssen, stellen Sie sicher, dass Sie damit vertraut sind. Laden Sie die Software im Voraus herunter und nehmen Sie an Schulungen teil, falls erforderlich. Üben Sie den Umgang mit dem Tool, um sicherzustellen, dass Sie während des Bewerbungsgesprächs keine technischen Probleme haben.

Vorbereitung der Umgebung

Richten Sie Ihre Umgebung so ein, dass sie professionell und aufgeräumt aussieht. Achten Sie auf gute Beleuchtung und positionieren Sie Ihre Kamera in der richtigen Höhe. Vermeiden Sie Ablenkungen im Hintergrund und stellen Sie sicher, dass Ihr persönlicher Auftritt angemessen und professionell ist.

Verhalten während des Bewerbungsgesprächs per Videocall

Das Verhalten während des Bewerbungsgesprächs per Videocall ist genauso wichtig wie bei einem persönlichen Treffen. Hier sind einige Tipps, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen:

Pünktlichkeit

Seien Sie pünktlich zu Ihrem Videocall. Loggen Sie sich einige Minuten vor dem geplanten Gesprächsbeginn ein, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert. Zeigen Sie Ihrem potenziellen Arbeitgeber, dass Sie zuverlässig sind und Disziplin zeigen.

Körperhaltung und Blickkontakt

Präsentieren Sie sich selbstbewusst und aufrecht. Achten Sie auf Ihre Körperhaltung und versuchen Sie, Blickkontakt herzustellen. Schauen Sie direkt in die Kamera und nicht auf den Bildschirm oder Ihr eigenes Bild. Dies hilft, eine Verbindung herzustellen und den Eindruck zu vermitteln, dass Sie wirklich an dem Gespräch interessiert sind.

Kommunikation

Achten Sie auf klare und deutliche Kommunikation während des Videocalls. Sprechen Sie langsam und deutlich, um sicherzustellen, dass Ihr potenzieller Arbeitgeber alles versteht. Unterbrechen Sie nicht und hören Sie aufmerksam zu, wenn Ihr Gegenüber spricht. Zeigen Sie Interesse und stellen Sie gezielte Fragen, um Ihre Motivation und Ihr Engagement zu demonstrieren.

Fazit

Ein Bewerbungsgespräch per Videocall erfordert im Vergleich zu einem persönlichen Treffen eine spezifische Vorbereitung und Verhaltensweise. Durch die richtige technische Vorbereitung, das Testen des Videocall-Tools und die Schaffung einer geeigneten Umgebung können Sie sicherstellen, dass Sie bestens vorbereitet sind. Während des Gesprächs ist es wichtig, pünktlich zu sein und eine positive Körpersprache sowie klare Kommunikation zu zeigen. Mit diesen Tipps werden Sie sicherlich einen positiven Eindruck hinterlassen und Ihre Chancen auf den gewünschten Job erhöhen.

Weitere Themen